Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borken e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgangsansicht

Wiederholung Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber (Nr.: 2023-W15x-001)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Auffrischung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze oder Silber.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.04.2023)
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt

In diesem Kurs werden die Inhalte des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber aufgefrischt und die Prüfungsleistungen abgenommen.

Ziele

Auffrischung des Rettungsschwimmscheins.

Veranstalter
DLRG OG Borken e.V.
Verwalter
Jörg Eming (Kontakt)
Veranstaltungsort
Aquarius Freizeitbad, Parkstraße, 46325 Borken
Termine
2 Termine insgesamt
17.04.23 16:45 Uhr bis 21:00 Uhr - Aquarius Freizeitbad
24.04.23 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Aquarius Freizeitbad

Adresse(n):
Aquarius Freizeitbad: 46325 Borken, Parkstraße
Meldeschluss
16.04.2023 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 15,00 € für Nicht Mitglieder
  • 0,00 € für Mitglieder DLRG OG Borken e.V.
Mitzubringen sind
  • Schwimmbekleidung
  • lange Kleidung z.B. Trainingsanzug für das Kleiderschwimmen (muss neutral gewaschen sein)
  • Stift (für die Theoretische Prüfung)
  • Rettungsschwimmschein
  • Selbstauskunft zum Gesundheitszustand
  • EH-Nachweis (nicht älter als 2 Jahre)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmern 
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Alle Anmeldungen gehen erst einmal auf die Warteliste. Dies dient dazu, damit wir einen Überblick bekommen, welcher Bedarf aktuell vorhanden ist. Sollten mehr Interessenten da sein als freie Plätze wird zeitnah nach dem ersten Kurs ein zweiter Kurs organisiert.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.