Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borken e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Sonstiges

75 Jahre DLRG Ortsgruppe Borken e.V.

Veröffentlicht: 29.06.2025
Autor: Tobias van der Linde

Bei strahlendem Sonnenschein feierte die DLRG Ortsgruppe Borken e.V. am vergangenen Samstag ihr 75-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste, Vereinsmitglieder und Freunde waren der Einladung gefolgt und erlebten ein rundum gelungenes Fest, das ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Dankbarkeit und Vorfreude auf die kommenden Jahre stand.

Eröffnet wurde die Feier mit herzlichen Grußworten des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Borken sowie der Vizepräsidentin des DLRG Landesverbandes Westfalen, Rosemarie Kellermeier. Beide würdigten in ihren Ansprachen die wichtige Arbeit der Ortsgruppe, die seit 1950 für Sicherheit im und am Wasser sorgt und darüber hinaus einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Borken leistet.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Ehrung verdienter Mitglieder. Der Bezirksvorsitzende Andreas Brüggemann zeichnete Svenja Hertog, Edda Lorenz und Simon Wigger mit dem Verdienstabzeichen in Bronze aus. Darüber hinaus wurde Jonas Cleve für eine „Rettung aus Lebensgefahr“ geehrt: Der damals 17-Jährige hatte im Juli 2024 am Schönberger Strand zwei Kinder vor dem Ertrinken gerettet – ein beeindruckendes Beispiel für die Bedeutung der DLRG-Ausbildung und den Mut ihrer Mitglieder.

Ab 14 Uhr startete das bunte Familienfest mit einem vielfältigen Programm für Groß und Klein. Eine Hüpfburg, Kinderschminken und Entenangeln sorgten für strahlende Kinderaugen, während die Gäste sich bei einem leckeren Imbiss vom Foodtruck sowie bei Kaffee und Kuchen stärken konnten. Bei bestem Wetter wurde bis in den späten Nachmittag hinein gelacht und in Erinnerungen geschwelgt.

Auch über das Jubiläumsfest hinaus ist bei der DLRG OG Borken in diesem Jubiläumsjahr einiges los. Bereits Anfang des Jahres nahm die Ortsgruppe am Karneval in Weseke teil. Im kommenden Monat steht das große 24-Stunden-Schwimmen an, gefolgt vom beliebten Amelandschwimmen Ende September – Veranstaltungen, die den Zusammenhalt und die Begeisterung der Mitglieder immer wieder aufs Neue sichtbar machen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.