Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borken e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borken e.V. findest du hier .
GW-W sind für Viele nur drei Buchstaben, aber für die DLRG Ortsgruppe Borken bedeuten diese drei Buschstaben die Abkürzung für Gerätewagen-Wasserrettung. Und genau so ein Fahrzeug wurde am Samstag, den 30.06.2018 offiziell in Betrieb genommen. Innerhalb einer Feierstunde wurde dieses Fahrzeug den Sponsoren und Mitgliedern der DLRG OG Borken vorgestellt.
Zur Historie:
Vor etwas mehr als einem Jahr zeigte unser "alter GW-W"die ersten technischen Probleme auf. So konnte er von einer Übungsfahrt nur noch auf einem Abschleppwagen den Heimweg antreten. Hinzu kamen weitere Mängel, die die Einsatzbereitschaft immer wieder in Frage stellten. Nach reiflicher Überlegung und Dank der Unterstützung einiger Sponsoren wurde die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs durch den Vorstand beschlossen.
Anfang Dezember wurde das Grundfahrzeug ausgeliefert. Es war wirklich nur ein Grundfahrzeug. Dann folgten unzählige Arbeitsstunden unseres Leiter Technik und auch Karosseriemeisters Henrik Schlüter, der dieses Grundfahrzeug zu einem Einsatzfahrzeug umgebaut hat.
Dieses Fahrzeug kann für die DLRG Ortsgruppe Borken vielseitig eingesetzt werden. Durch die vorhandenen 9 Einzelsitze ist der Personentransport zu den verschiedensten Veranstaltungen (Schwimmwettkämpfe / Rettungswachdiensten, usw.) möglich.
Auch verfügt der GG-W über eine Anhängerkupplung, die den individuellen Transport eines der Vereinsanhänger (Motorrettungsboot/Hochwasserboot/Großraumanhänger) ermöglicht.
Unser Dank gilt hier besonders unserem Vereinsmitglied Henrik Schlüter und den nachfolgend aufgeführten Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass der DLRG Ortsgruppe Borken wieder ein funktionsfähiges Einsatzfahrzeug zur Verfügung steht.
Autohaus Twent
ACTIVA Automobil-Service GMBH
Sparkasse Westmünsterland
Ingenieurbüro Kipp & Knuhr GbR
Fa. Degeling Bosch Service
viele weitere Spender "Gut für das Westmünsterland"
Innerhalb dieser Feierstunde wurden durch den Vorsitzenden Hendrik Enck noch weitere Ehrungen vollzogen.
So erhielt Thomas Finke für eine 40 jährige Treue zur Ortsgruppe Borken eine Urkunde.
Das „DLRG Verdienstzeichen in Bronze“ erhielten:
Elsbeth Schötteler
Thomas Kipp
Sonja Papenberg
Sebastian Papenberg (leider nicht anwesend)
Das „DLRG Verdienstzeichen in Silber“ erhielt:
Maria Soppe
Das „DLRG Verdienstzeichen in Gold“ erhielt: (wie schon oben zu sehen)
Henrik Schlüter
Neben diesen Auszeichnungen wird in den kommenden Tagen noch eine Vielzahl von Urkunden an Mitglieder versandt, die auf eine langjährige Mitgliedschaft in der DLRG Ortsgruppe Borken zurückblicken können.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.