Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borken e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Schwimmen

DLRG-Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen 06./07.05.2017 Gelsenkirchen

Veröffentlicht: 11.05.2017
Autor: Finke Günter
Das gesamte Wettkampfteam in Gelsenkirchen brachte tolle Leistungen.

Rettungsschwimmer der DLRG -OG Borken lösen Tickets für die Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen
Am vergangenen Wochenende 06./07.05.2017 fanden im Zentralbad Gelsenkirchen die diesjährigen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Zu diesem wichtigen Wettkampf, bei dem es um die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften geht, konnten sich im Vorfeld 22 Einzelschwimmer und neun Mannschaften der DLRG OG Borken qualifizieren.
Am Samstag fanden die Einzelwettkämpfe statt. Hier wurden schon tolle Leistungen erbracht und mehrere gute Platzierungen erreicht werden. Hier die Ergebnisse der Einzelmeisterschaften: Svenja Tepferd (Platz 13), Colin Szalai (Platz 10), Ellen Hüls (Platz 4), Maike Gehling (Platz 11), Maike Rösing (Platz 17), Isabell Witte (Platz 21), Sebastian Witte (Platz 6), Vladislav Maler (Platz 9), Marius Fasselt (Platz 19), Malte Gehling (Platz 22), Kathrin Lindenbuss (Platz 4), Klara Dittmar (Platz 5), Romy Schleiting (Platz 7), Désirée Loker (Platz 12), Jannes Hellmann (Platz 7), Imke Röttger (Platz 21), Vincent Bena (Platz 18), Nils Bena (Platz 20), Anna Wilmink (Platz 22), Florian Niestegge (Platz 13).

Für Sonntag hatte sich das Wettkampfteam mit 9 Mannschaften qualifiziert und stellte somit eine der größten Gruppen dar. Das Team Borken präsentierte sich mit hervorragenden Mannschaftsleistungen. Die beiden Mannschaften der Altersklasse 12 belegten jeweils den 5. Platz. So können Jule und Jana Dannowski, Svenja Tepferd, Maxine Beyer und Lea Tenk als auch die männliche Mannschaft mit Jasper Steinmann, Theo Oenning, Kathraina Schulze-Döring, Luis Fasselt und Colin Szalai auf eine Teilnahme für die Deutsche Meisterschaft im November hoffen.
Ganz sicher im November mit dabei ist die Mannschaft der AK 13/14. Maike Gehling, Sebastian Witte, Vladislav Maler und Ellen Hüls zeigten in allen Disziplinen persönliche Bestleistungen und gewannen sicher die Goldene Medaille in ihrer Altersklasse.
Die zweite Mannschaft in der AK 13/14 männlich verfehlte nur knapp das Treppchen. Johann Oenning, Isabell Witte, Maike Rösing, Malte Gehling und Marius Fasselt belegten den hervorragenden vierten Platz. In der Altersklasse 15/16 hatte eine Mannschaft “Wettkampfpech“.
Durch einen Fehler in der Gurtretterstaffel und der daraus resultierenden Disqualifikation für die Mannschaft mit Laura Tepferd, Emma Testrot, Leo Decking, Pia Dannowski und Nicole Rensing ist der Traum auf ein Ticket für die DM geplatzt.
Ganz anders bei Mannschaft mit Klara Dittmar, Julia Böcker, Kathrin Lindenbuss, Romy Schleiting und Désirée Loker. Ihnen gelang es alle anderen Mannschaften hinter sich zu lassen und belegten den ersten Platz. Somit ist die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sicher.
Die Mannschaften 17/18 und Offen schafften es ebenfalls sich im starken Mittelfeld zu platzieren. AK 17/18 weiblich (Imke Röttger, Evelyn Lindenbuss, Sarah Krohn, Krimhild Lorenz) erreichte den 7. Platz.

Die Mannschaft der AK 17/18 männlich mit Jannes Hellmann, Vincent und Nils Bena, Jannik Terbuyken, Fabio Mümken, erreichte den 5. Platz und die Altersklasse Offen mit Florian Niestegge, Manuel Terbuyken, Henning Meteling, Benedikt Thesing und Jens Wellermann den 11. Platz.
Das Wettkampfteam Borken kann auf viele Tickets für die DM hoffen. Die Vorbereitungen für diesen Höhepunkt im November beginnen schon jetzt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.