Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borken e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Borken e.V. findest du hier .
8 Kilometer durchs Wattenmeer
Dass die niederländische Insel Ameland, (für fast alle Borkener Bürger ein Begriff) auch anders als mit der Fähre zu erreichen ist, bewiesen am Samstag dem 23.09.2017 26 Rettungsschwimmer/innen der DLRG Ortsgruppe Borken.
Gegen 10:00 Uhr starteten alle am Fähranleger in Holwerd und begaben sich auf den ca. 8 Kilometer langen Weg durch das Wattenmeer. Ausgestattet mit Neoprenanzügen, Handschuhen, Schwimmflossen, Sicherungsleinen, pp. starteten die drei Teams unter der Aufsicht von vier Begleitbooten.
Das Wetter zeigte sich an diesem Samstag von seiner besten Seite und so waren die äußeren Bedingungen perfekt. Strahlender Sonnenschein, kein Wind und absolut ruhiges Wasser.
Schon nach viereinhalb Stunden hatten die drei Teams wieder festen Boden unter den Füßen und die Insel, an zuvor berechneter Stelle, erreicht.
Einem Schwimmer wurde die 13 Grad kalte Nordsee doch zu kalt. Er musste wegen einer Unterkühlung vorzeitig aufgeben. Nach einem kurzen Check durch den begleitenden Arzt tauschte er seinen Neoprenanzug gegen wärmende Kleidung und begleitete sein Team vom Boot aus.
Unterstützt wurde die DLRG Ortsgruppe Borken zum wiederholten Mal von Mitgliedern der niederländischen Rettungsbrigade Ameland. Die Ratschläge und Tips zur Navigation waren sehr hilfreich zumal das Wattenmeer sich ständig verändert. Auch setzten sie beide Rettungsboote ein, so dass die Sicherheit der Schwimmer stets gewährleistet war.
Einen besonderen Dank geht auch an die DLRG OG Ahaus und DLRG Bezirk Münster. Beide haben jeweils ihrer Rettungsboote zur Verfügung gestellt.
Die Schwimmer/innen haben sich akribisch auf diesen Tag vorbereitet. Bereits im Frühjahr dieses Jahres begannen sie mit dem Training. Zuerst im Hallenbad und anschließend in den Seen rund um Borken. Alle nahmen zudem an einer „Generalprobe“ im „Bocholter Aasee“ teil, bei der 4 Stunden unter den zu erwartenden Bedingungen geschwommen werden musste.
Das Schwimmen zur Insel Ameland hat für die Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Borken schon eine lange Tradition. Das erste Schwimmen liegt bereits schon 40 Jahre zurück. In den Folgejahren wurde es meist im Abstand von ca. 5 Jahren wiederholt. Leider ist das Vorhaben öfters gescheitert, da die Witterungsbedingungen es nicht zuließen. Doch in diesem Jahr hat alles gepasst.
Unsere Schwimmer und Schwimmerinnen:
Doris und Eva Maria Niestegge, Andrea Terbuyken, Pia Dannowski, Gerrit Dieker, Klara Dittmar, Daniel und Florian Finke, Bea Hövelbrinks, Inka Linfert, Krimhild Lorenz, Florian und Philipp Niestegge, Christian Roers, Markus Südfels, Cristian, Jannik, Julian, Manuel, Marvin Simon und Stefan Terbuyken, Benedikt Thesing, Christian Warmers, Anna Wilmimk, Manfred Woeste
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.